loader image
Close
Direkt zum Inhalt
Wohnprojekt Augsburg
Menü
  • Neues
  • Angebote & Unterstützung
    • Angebote für Neuzugewanderte
    • Angebot für Ehrenamtliche
    • Informationen & Downloads
  • Mitwirken
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Wohnraum anbieten
  • Termine
  • Über uns
    • Presse
  • Kontakt

Kategorie: News

News

Wohnen statt Unterbringung – Gast- und Wohnraumgeber:innen für Interviews gesucht

Vielerorts haben Menschen in den vergangenen Monaten ihre Türen geöffnet und Wohnraum für Geflüchtete zur Verfügung gestellt. Neben dieser großen…mehr

News

Wohnprojekt goes Friedensfest – Taskforce Wohnungslosigkeit: Wo bleiben wir?

Zusammenhalt braucht Räume. Wohnen gehört zu den Grundbedürfnissen und Grundrechten der Menschen. Ein Recht, das aufgrund des angespannten Wohngsmarktes sowie…mehr

News

FAQ – Private Aufnahme und Vermietung von Wohnraum an Geflüchtete aus der Ukraine

Viele Menschen bieten aktuell privaten Wohnraum für die Aufnahme und Unterbringung von Ukrainer:innen an und stellen sich dabei die Frage,…mehr

News / Termine

Wohnprojekt bei der Bundestagung 2022 „(Un) BEDINGT SYSTEMRELEVANT“ der BAG Wohnungslosenhilfe

Unter dem Titel „(UN) BEDINGT SYSTEMRELEVANT – Gemeinsam gegen Existenznot und Wohnungslosigkeit“ findet vom 02. bis 04. März die diesjährige…mehr

News

Online-Umfrage zum Thema Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit. Laut der Antidiskriminierungsstelle des Bundes ADS gehört der Wohnungsmarkt zu den…mehr

News

Winterpause vom 23.12.2021 bis 10.01.2022

Das Team vom Wohnprojekt wünscht allen schöne Feiertage und einen gesunden und erholsamen Jahresausklang! Wir verabschieden uns nun in die…mehr

News

Dialogforum Wohnen
Programm für den Sommer/Herbst 2021

Nach einem gelungenen Auftakt im April und Mai geht das Wohnprojekt Augsburg mit der Veranstaltungsreihe „Dialogforum Wohnen: Im Gespräch mit…mehr

News / Termine

Online-Vortrag im Rahmen der Refugee Week am 29. Juni:
Herausforderungen der Unterbringung von Flüchtenden im ländlichen Raum

Lange Zeit wurden die Themen Migration und Integration fast ausschließlich im städtischen Kontext verhandelt. Ländliche Räume spielten dabei im öffentlichen…mehr

News

„Homestories: Zwischen Wohnträumen und fehlendem Wohnräumen“
Neues Projekt mit Geschichten zum Thema Wohnen & Wohnungssuche in Augsburg

Städte wachsen, Spekulationen und Privatisierung lassen Mieten explodieren – Wohnen wird vielerorts zu einem Privileg Wohlhabender. Das Recht auf privaten…mehr

News

Neue Vortragsreihe zur Unterbringungssituation von Geflüchteten

Mehr denn je zeigt sich gerade in Zeiten von Abstandsregeln und Stay-at-home-Geboten, wie wichtig privater Wohnraum und eine dezentrale Unterbringung…mehr

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Neues

  • Geflüchtete beim Ankommen und Bleiben in einem neuen Zuhause unterstützen – Infoabend am 29. April 2025
  • Jetzt neu: Praxisbuch „selbst.bestimmt.wohnen.“ im Bereich Migration und Wohnen
  • Praxisforum Wohnen startet mit neuen Terminen
  • Rückblick: Offenes Netzwerktreffen „Wohnen statt Unterbringung“
  • Spendenaufruf: Gemeinsam für ein Zuhause – Unterstützen Sie das Wohnprojekt Augsburg!
  • Offenes Netzwerktreffen „Wohnen statt Unterbringung“ am 16./17. Dezember in Berlin
  • Digitale Veranstaltunsreihe „Praxisforum Wohnen“ lädt zum Austausch und Wissenstransfer ein
  • FAQ für Vermieter:innen – Wohnraum an geflüchtete Personen vermieten
  • Keine Beratungen vom 25. März bis 01. April
  • Dialogforum Wohnen startet in neue Runde
  • Neues
  • Angebote & Unterstützung
  • Mitwirken
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
Wohnprojekt Augsburg
Wertachstraße 29
D-86153 Augsburg
info@wohnprojekt-augsburg.de

In Kontakt bleiben:

Tür an Tür Tür an Tür

Ein Projekt von:

Tür an Tür

Diakonie Augsburg

Gefördert durch:

Bayerische Staatsministerium

Bayerische Staatsministerium

Evangelische Kirche Augsburg

WoFA-Projekt

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit die Nutzerfahrung für Sie und andere Besucher zu verbessern.

Datenschutzerklärung