Fachtagung „Wohnen statt Unterbringung“ am 20./21. November in Augsburg
Für Menschen mit Fluchtgeschichte markiert das Ankommen in einer eigenen Wohnung einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer gesellschaftlichen…mehr
Für Menschen mit Fluchtgeschichte markiert das Ankommen in einer eigenen Wohnung einen bedeutenden Schritt auf dem Weg zu einer gesellschaftlichen…mehr
Wohnen steht für Ankommen, Privatheit, Sicherheit. Wie aber kann ein Ankommen gelingen, wenn diese Sicherheit und Privatheit oftmals fehlen? Dieser…mehr
Zusammen mit 389 Nominierten sind woir als Wohnprojekt Augsburg im Rennen um den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis des Deutschen…mehr
Vom 03. bis 26. Juli fand in Kooperation mit den Kolleg:innen des Netzwerks B³ von Tür an Tür und dem…mehr
Vom 22. Juli bis 08. August zieht das Wohnprojekt Augsburg in das House of new realities in der Bäckergasse 4…mehr
Wohnen ist nicht nur ein Grundbedürfnis. Wie Menschen wohnen, wo sie Ihren Wohnsitz haben und ob sie einen gleichberechtigten Zugang…mehr
Weiterhin steigende Lebenshaltungskosten, explodierende Mieten und sprunghaft angestiegene Energiekosten – Wohnen wird vielerorts, wie auch in Augsburg zu einem Luxusgut.…mehr
Auch in diesem Jahr möchte das Wohnprojekt Augsburg mit der Veranstaltungsreihe „Dialogforum Wohnen: Im Gespräch mit Expert:innen aus den Bereichen…mehr
Am 12. Dezember hat die Stadt Augsburg vor rund 250 geladenen Gästen im Goldenen Saal des Rathauses den diesjährigen Zukunftspreis…mehr
Die Kosten für Strom, Heizung und den täglichen Lebensbedarf steigen immer weiter. Menschen in prekären Lebenssituationen und mit geringen Einkommen…mehr
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren und somit die Nutzerfahrung für Sie und andere Besucher zu verbessern.
Datenschutzerklärung